
The Raven: SF-Kurzfilm mit Parkour-Action
The Raven ist ein Science Fiction Kurzfilm den ich eher durch Zufall entdeckte, auf der Suche nach Parkour-Videos. Parkour ist die Kunst der möglichst optimalen Bewegung im Stadtraum ungeachtet jeglicher Hindernisse. Das passt hervorragend in dieses recht dystopische Los Angeles…

Soylent Green Cracker
Wer erinnert sich an den dystopischen Sci-Fi Klassiker von 1973 mit dem etwas klobigen deutschen Titel: Jahr 2022 – die überleben wollen? Im Original heißt der Streifen ja auch viel effektvoller Soylent Green – nach den vorgeblich aus Algen hergestellten…

Die dunkle Seite von VW
Die dunkle Seite von VW wird offensichtlich. Wie es sich herausstellt will VW unseren Planeten mit CO2 vernichten und die angebliche Umweltfreundlichkeit des Autokonzerns ist nur Tarnung. Der Todesstern trägt sogar das VW Logo. Der Nachwuchs von Darth Vader gewinnt…

Darth Vader: Obi-Wan Kenobi ist tot
Gute Nachrichten aus dem Star Wars Universum! Die Galactic Empire Times in Berufung auf Darth Vader höchst persönlich berichtet darüber. Der lange Zeit gesuchte Terrorist Obi-Wan Kenobi ist endlich getötet worden. Er hatte sich auf einem entfernten Planeten im Outer…

Alexei Panshin: Welt zwischen den Sternen
Gerade habe ich Welt zwischen den Sternen von Alexei Panshin zu Ende gelesen. Die ca. 230 Seiten vergingen wie im Fluge. Es ist eine Art Abenteuerroman für Jugendliche auf den ersten Blick aber es behandelt ganz gewichtige Fragen der menschlichen…

Spin von Robert Charles Wilson
Spin von Robert Charles Wilson ist ein Zukunftsroman der eigentlich gar nicht wie Science Fiction anmutet. Im Grunde genommen wird eine Liebes- und Familiengeschichte erzählt über einen Zeitraum von vielleicht 50 Jahren. Doch etwas stimmt nicht und zwar mit dem…