Nodus die Rückkehr

Kaum zu Glauben aber es ist schon über 9 Jahre her seit Nodus etabliert wurde. Seitdem ist weniger geschehen als zunächst erwartet.

Dieses Science Fiction Blog ist kein Hit geworden.

„Zu klein die Sci-Fi Community auf deutsch ist“ würde Yoda sagen. Zu eng sind auch die Themen.

Das Massenpublikum will kommerzielle Serien und Filme die nah am Horror bzw. Fantasy sind. Ich behandle keine

  • Superhelden
  • Vampire
  • Zauberer

und damit habe ich schon mal 90% des Publikums von vornherein eingebüßt.

Zudem ist die Konkurrenz für Film und Buch-Rezensionen immens. Da tummeln sich etliche Leitmedien mit denen ich nicht mithalten kann.

Der Mangel an Menschen die Nodus lesen hat mir sozusagen den Rest gegeben. Wozu schreiben wenn es keine/r liest?

Auch so hatte ich kaum Zeit und Augenlicht übrig und Abends nach 8h am Rechner noch privat zu bloggen. Trotzdem habe ich nicht aufgegeben.

Ich war die ganze Zeit dran am Thema. Ich lese nach wie vor jede ein bis zwei Wochen ein SF Buch, schaffe es aber nicht in Worte zu fassen.

Trotz allen Widrigkeiten gab es eine Rückkehr. Zum Anfang habe ich das Blog erneuert:

  • Nodus funktioniert jetzt auch mobil auf Smartphones und Tablets.
  • Es gibt eine Suche rechts oben.
  • Jeweils 5 „Verwandte Artikel“ stehen unterhalb eines jeden Beitrags.
  • Social Media wie Facebook, Twitter und Pinterest sind jetzt auch eingebunden.

Einfach das jeweilige Bild oder die passende Textstelle auswählen und einen der erscheinenden Buttons klicken.

Noch was: Ich kann mich nun auch auch als Verfasser von Nodus outen.

Ich bin Tadeusz Szewczyk, der Betreiber von onreact.com. Es gibt also auch ein Impressum.

Ich weiß, das mag nicht besonders überraschend sein, dennoch wussten es die meisten Menschen die auf Nodus aufkreuzen nicht.

Nun denn, liebe Grüße an die drei Leute die das lesen.

Im Laufe der Jahre werde ich mich vielleicht auf 30 pro Beitrag steigern können. Andere Welten sind möglicher denn je.