
Norman Spinrad: Daß mich das große Nichts umfange
Wow. Weder war mir Norman Spinrad vorher ein Begriff noch war ich auf die epische Wucht seines umständlich betitelten SF-Romans „Daß mich das große Nichts umfange“ vorbereitet. Mit Wucht meine ich keinesfalls den Umfang und mit episch auch nicht „großartig“…

Lightsail: Mit Sonnenlicht betriebenes Lichtsegel-Raumschiff
Solarenergie ist in aller Munde dieser Tage doch ein Projekt erhält nach wie vor zu wenig Beachtung. Es heißt Lightsail, zu deutsch Lichtsegel und ist ein Raumschiff, dass Sonnenlicht als Antriebsenergie verwenden soll. Theoretisch könnte diese Technologie Raumschiffe auf Beinahe-Lichtgeschwindigkeit…

Eve Online: Reykjavik Invasion
Eve Online ist das derzeit wohl bekannteste Science Fiction massives Multiplayer Online Rollenspiel (MMORPG) also ein solches bei dem alle Spieler gleichzeitig das selbe Spiel in Echtzeit spielen. Ich spiele ja nicht und solche Online-Games die leicht süchtig machen schon…

Alexei Panshin: Welt zwischen den Sternen
Gerade habe ich Welt zwischen den Sternen von Alexei Panshin zu Ende gelesen. Die ca. 230 Seiten vergingen wie im Fluge. Es ist eine Art Abenteuerroman für Jugendliche auf den ersten Blick aber es behandelt ganz gewichtige Fragen der menschlichen…

1235 Planeten und Arsen-Bakterien
Der bislang kleinste bekannte Exoplanet CoRoT-7b von einem Künstler nachempfunden. Im Hintergrund geht die Sonne auf.* Zwei Entdeckungen die kürzlich veröffentlicht wurden verändern komplett unsere Sicht auf den Weltraum, andere Welten und das Universum als Ganzes. Arsen-Bakterien Zu einen haben…