
EvOLv von Ryan Sequeira
Science Fiction ist heutzutage meistens von immer wiederkehrenden Stereotypen gekennzeichnet.
Es muss im Weltraum spielen, in der Zukunft und Raumschiffe müssen vorkommen. Nicht so bei EvOLv.

Review: Das Schiff von Andreas Brandhorst im Piper Verlag
Die beste Nachricht seit Langem [für] die Science Fiction: Der Piper Verlag legte eine ambitionierte Sci-Fi Reihe auf. Mit dabei eine der größten Koryphäen der deutschsprachigen Phantastik – Andreas Brandhorst…

12 große Science Fiction Autor/inn/en
Richtige Science Fiction handelt nicht von interstellaren Schlachten und von feindlichen Aliens die die Erde vernichten wollen. Sci-Fi ist das Genre das eine Zukunft schildert wie sie sein könnte…

Die Krieger der Stille-Trilogie von Pierre Bordage
Wer die Krieger der Stille-Trilogie lesen will, sollte nicht zu Amazon gehen, zumindest nicht gleich als Erstes.
Wer will schon ein großartiges Buch verpassen wegen Laien-Kritiken?

Krieg in der Science Fiction
Wer in einen gewöhnlichen Bücherladen geht und dort nach Science Fiction sucht wird vor Allem Geschichten vom Krieg finden. Ist das richtig? Muss das so sein? Nein. Warum eigentlich nicht?

Mein erstes Sci-Fi Buch: Mission im All von Steven Caldwell
Mein erstes Science Fiction Buch bekam ich zu meinem 9. Geburtstag von meinem Vater. Es war Mission im All von Steven Caldwell (siehe Cover-Foto oben) vom Delphin Verlag. Der Untertitel lautet „Eine phantastische Reise ins Unbekannte“. In der Tat das…

Die Zeitmaschine von H.G. Wells
Also wenn es einen absoluten Science Fiction Klassiker gibt, dann ist es Die Zeitmaschine von H.G. Wells. Der Roman hat nicht nur den Zeitreise-Roman als solchen, sondern die moderne Science Fiction Literatur insgesamt, mitbegründet. Dennoch hatte ich die Zeitmaschine noch…

Larry Niven – Ringwelt
Larry Niven war mir lange Zeit kein Begriff. Ist das nicht seltsam? Sein Roman Ringwelt wird doch großspurig als „einer der größten Romane der Science Fiction“ beworben. Ist das Alles nur Marketing oder ist was Wahres dran? Ja und nein….

For the Win: Cory Doctorow Auftritt in München
Cory Doctorow, der gefeierte Blogger Creative Commons-Verfechter Sci-Fi Autor ist in München aufgetreten. Ich habe dessen gratis Version vom Roman Upload seinerzeit bereits empfohlen. Doctorow hat aus seinem neuen Buch „For the Win“ vorgelesen. Soweit ich verstehe war das eine…

Flucht zum Mars von Herbert W. Franke
Wenn es um deutschsprachige Science Fiction Literatur geht scheint es kaum bekannte Namen zu geben. Warum? Gibt es sie tatsächlich nicht? Nein, die Dominanz der anglophonen Länder also USA, UK etc. ist schlicht erdrückend. Wer aus Deutschland, Frankreich oder gar…